)
Road
In this category you will find the lightest models as well as those with the highest energy return.
In this category you will find the lightest models as well as those with the highest energy return.
Versandkostenfrei ab 50€
SO FINDEN SIE DEN RICHTIGEN SCHUH
Laufen Sie auf der Straße oder gehen Sie lieber ins Gelände? Egal, wo und wie weit Sie laufen, mit unseren Laufschuhen erreichen Sie neue Meilensteine. Nutzen Sie diesen Ratgeber, um den richtigen Schuh für Sie, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihre ganz speziellen Ziele zu finden.
Laufen gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten weltweit und zieht Sportler aller Alters- und Leistungsklassen an. Aufgrund der enormen Bedeutung des Laufsports wurde im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Laufschuhen entwickelt, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Um unter all diesen Auswahlmöglichkeiten den richtigen Schuh zu finden, müssen Sie zunächst herausfinden, welche Art von Läufer Sie sind.
Schaumstoff ist ein Sammelbegriff für die Materialien, die in der Zwischensohle von Laufschuhen verwendet werden. Es gibt verschiedene Arten von Materialien, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, und in den letzten Jahren hat in diesem Bereich eine enorme Entwicklung stattgefunden.
Der optimale Schaumstoff ist aus leichtem Material gefertigt, das eine gute Dämpfung und eine hohe Energierückgabe bietet. Wenn man dann noch eine ordentliche Haltbarkeit erreicht, hat man einen perfekten Schaumstoff. Alle Schaumstoffhersteller arbeiten an diesem Ziel. In der Regel muss man jedoch einen Kompromiss eingehen, mit mehr oder weniger von jeder Eigenschaft.
Im Allgemeinen bestehen Wettkampfschuhe aus einem Schaumstoff, der leicht ist und eine hohe Energierückgabe bietet, aber eine geringere Lebensdauer hat. Schuhe für das Volumentraining sind in der Regel mit einem Schaumstoff ausgestattet, der eine gute Dämpfung und lange Lebensdauer bietet, dafür aber eine geringere Energierückgabe und ein höheres Gewicht hat.
Die Energierückgabe definiert die Elastizität und "Sprungkraft" des Materials, d. h. wie schnell es in seine ursprüngliche Form zurückkehrt (ähnlich dem Rückprall eines Balls, der fallen gelassen wird). Eine hohe Energierückgabe sorgt für einen effizienteren Schritt auf Kosten der Lebensdauer und ist im Allgemeinen am besten für harte Straßenbeläge und Wettkämpfe/Intervalle geeignet.